Termine

Mehr Infos zu den Veranstaltungen der einzelnen Käsealmen gibt's auf den Almen-Websites.

Di., 21.10.

ab 08:45 Uhr
Weißensee

Klimafreundliche Lebensmittel

Das Klimabündnis Kärnten lädt Sie herzlich zu einem Vernetzungsevent zum Thema klimafreundliche Lebensmittel in Kärnten ein. Dabei soll eine stärkere Kooperation zwischen Produzenten von regionalen und Bio-Lebensmitteln auf der einen Seite sowie Hotellerie und Gastronomie-Betrieben auf der anderen Seite entstehen. Alle Details ...

Do., 23.10.

ab 16:00 Uhr
Ramsi, Kameritsch

Attraktive Arbeitgeber

Werden Sie zum attraktiven Arbeitgeber durch inspirierende Leadership! Unter dem Motto „Lead like a Champion“ teilt Dieter Kalt – Eishockeyprofi, Speaker, Trainer und Manager – seine Erfahrungen über erfolgreiche Führung, Teamgeist und Motivation. Erleben Sie bei ARAM spannende Rückblicke, Einblicke und Ausblicke, gewinnen Sie wertvolle Impulse für Ihre Leadership-Kultur und nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken mit inspirierenden Persönlichkeiten. Alle Details ...

Di., 04.11.

ganztägig
Seeham am Obertrumer See

Studienfahrt

Die Klima- und Energie—Modellregion Hermagor organisiert in Zusammenarbeit mit der ARGE BK Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten eine interessante Studienfahrt ins Salzburger Land zum BioArt Campus in Seeham am Obertrumer See. Im BioArt Campus Seeham verschmelzen Nachhaltigkeit und Innovation, ökologisches Denken und regionale Wertschöpfung. Termin: Dienstag, 4. November 2025, Abfahrt: 07.00 Uhr in Hermagor/Bahnhof. Alle Details ...

Do., 20.11.

ab 18:00 Uhr
Stadtsaal Hermagor

Mangel im Überfluss

Bildungsprogramm für eine nachhaltige, gesunde Ernährungs- und Esskultur Begrüßungsworte und Einführung von Mag. Marianne Daberer, Vorsitzende der ARGE BK SlowFood Travel Alpe Adria Kärnten. Warum Lebensmittel aus der Region die Basis für gesunde Ernährung sind Dr. Georg Lexer, Ernährungsmediziner, Biobauer, Buchautor und Hobbykoch - Mangel im Überfluss? …wie ist das möglich? In einer Zeit, wo wir eine kaum noch zu überblickende Nahrungsmittelvielfalt erleben dürfen, dürfte es ja eigentlich auch keine Mangelerscheinungen mehr geben. Alle Details ...

Fr., 21.11.

ab 13:00 Uhr
Wulfeniaplatz Hermagor

Wintergemüsemarkt

Wintergemüse, die in Kärnten angebaut werden, begeistert nicht nur kulinarisch, sondern stärken auch das Immunsystem für die kalte Jahreszeit und fördern die allgemeine Vitalität in der lichtreduzierten Jahreszeit. Der erste regionale Slow Food-Wintergemüsemarkt in Hermagor widmet sich daher gezielt den gesunden Winter-Gemüsesorten aus Kärnten. Im Mittelpunkt stehen Verkostungen, Kochvorführungen, Informationen zum gesunden Wintergemüse und der direkte Kontakt zu den Gemüsegärtner:innen und Produzenten. Alle Details ...

6.+7.12.

ab 10:00 Uhr
Markthalle Triest

Farmer & Artist

Der Gailtaler Almkäse g.U. wird mit Slow Food Kärnten als neues Slow Food Presidio am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2025 bei der FARMER and ARTIST in Trieste vertreten sein. Die FARMER and ARTIST ist ein kulinarischer Markt (Mercato Coperto) in der alten Messe in Triest und fokussiert sich auf Verkostung, Präsentation und Verkauf. Alle Details ...

10.01.2026

Bauernbund
Kötschach-Mauthen

Bauernball und Almkäseprämierung

Der Bauernball findet zu Jahresbeginn am Samstag, 10. Jänner im Rathaus von Kötschach-Mauthen statt. Gleichzeitig werden wir die Almkäseprämierung 2025/26 vor Ballbeginn durchführen. Details dazu folgen ...

26.+27.09.2026

ab 10:00 Uhr
Kötschach-Mauthen

28. Gailtaler Käsefest

Offiziell eröffnet wird das Gailtaler Käsefest 2026 mit dem traditionellen Käseanschnitt. Im Almkäsedorf gilt es den Gailtaler Almkäse g.U. gemeinsam zu verkosten. Gemeinsam mit den landwirtschafltichen Schulen Kärntens und Osttirols finden Fachtagungen, Seminare und Workshops statt. Mit Käseproduzenten aus Friaul, Österreich und Deutschland ist das internationale Käsefest im Gailtal ein wahrer Publikumsmagnet. www.kaesefest.at