Il Filo dei Sapori

10.-12. Oktober 2025

Tolmezzo: "Il Filo dei Sapori" verbindet die Via delle Malghe mit Innovalp und gibt der Jugend eine Stimme

Vom 10. bis 12. Oktober findet in Tolmezzo die zwölfte Ausgabe von "Il Filo dei Sapori" statt - ein Festival, das von der Berggemeinschaft Carnia ins Leben gerufen wurde, um Produkte, Traditionen und das Wissen der Region in den Mittelpunkt zu stellen.



Die Via delle Malghe - eine Premiere

Eine große Neuheit der diesjährigen Ausgabe ist die Via delle Malghe, die die traditionellen Themenwege - von Biodiversität bis zu lokalen Erzeugnissen - ergänzt. Sie eröffnet Besucherinnen und Besuchern Einblicke in das traditionsreiche, aber zugleich hochaktuelle Handwerk der Almbauern.

Entlang der Route präsentieren sich die Produzenten der Genossenschaft der Senner von Carnia und dem Kanaltal, die Betriebe von Malga Promosio, Grantagar, Montasio sowie verschiedene regionale Höfe. Auch der Gaitaler Almkäse g.U. ist vertreten. Hier können Bergkäse direkt verkostet und erworben werden, während zugleich das Leben und Arbeiten in den Bergen erlebbar wird.


Dorothea Ertl, Manulea d'Orlando (Obfrau cooperativa), Margherita Coughlan, Elisabeth Buchacher (Obfrau)


Am Samstag und Sonntag (10-19 Uhr) lädt auf der Piazza Linussio die "Kleine Bauernhofwelt" des Züchterverbands FVG zum Mitmachen ein - sogar beim Kühemelken. Am Samstag, 11. Oktober (14.30-17 Uhr), gibt es auf der Piazza XX Settembre eine Käseherstellungsvorführung mit Luca Petris vom Hof Famiglie. Ebenfalls am Samstag wird um 17 Uhr eine Pilzausstellung eröffnet, organisiert vom Mykologischen Zentrum Friaul "Mario Bianchi" APS und der Mykologischen Vereinigung Valcanale Canal Del Ferro. Die Ausstellung ist auch am Sonntag geöffnet.


Kultur und Geschichte

Die Via delle Malghe wird durch die Fotoausstellung "PASSAGGI - Sul fil dal timp" von Ulderica Da Pozzo bereichert, ergänzt durch historische Aufnahmen der Almen und Viehauktionen, kuratiert vom Fotografischen Kulturzirkel der Carnia. Zudem öffnet die Käserei Val But die Tore ihrer historischen Molkerei und bietet Produkte aus eigener Herstellung an.


Innovalp Open Talk - die Zukunft der Berge

Am Samstag, 11. Oktober, widmet sich das Festival ganz der Jugend und der Zukunft des Lebensraums Gebirge. Auf der Piazza Centa findet von 10.30 bis 12 Uhr der Open Talk Innovalp - "Produktive Berge: junge Protagonisten in Gemeinschaften und Landwirtschaft" statt.

Die Gesprächsrunde ist als Erfahrungsreise konzipiert und bringt lokale Entscheidungsträger mit jungen Landwirten, Produzenten und Aktivisten zusammen. Mit dabei sind u. a. Simone Pallober (Malga Tuglia), Roberto Vitulli (Val Pesarina), Matteo und Elisa Adami, Anna Pascoli und Gloria Gortan, ebenso Vertreter der Region und des Jugendrats von Tolmezzo. Ziel ist es zu zeigen, wie der Bergraum vom Randgebiet zu einem Labor für soziale Innovation werden kann, das Tradition, Unternehmertum und jugendliches Engagement vereint.


Die Mission von "Il Filo dei Sapori"

Das Festival wurde 2014 von der Berggemeinschaft Carnia ins Leben gerufen, um die zentrale Rolle der Landwirtschaft und ihrer Akteure sichtbar zu machen.

Die Ausgabe 2025 steht unter der Schirmherrschaft der Stadt Tolmezzo, wird unterstützt von PromoTurismo FVG und der Handelskammer Pordenone-Udine und entsteht in Zusammenarbeit mit Confcommercio Udine, der Genossenschaft Cramars (INNOVALP), der Pro Loco Tolmezzo, dem Züchterverband Friaul-Julisch Venetien sowie der Genossenschaft der Senner von Carnia und Kanaltal. Für die operative Umsetzung sorgt die APS Gruppe Shanghai.


www.ilfilodeisapori.com

Achtung: Der Nassfeldpass ist in der Zeit vom 6. bis 24. Oktober von Montag 7:30 bis Freitag 18:00 Uhr gesperrt. Eine Überfahrt am Samstag und Sonntag ist möglich.