Termine

Mehr Infos zu den Veranstaltungen der einzelnen Käsealmen gibt's auf den Almen-Websites.

Freitags

15:00 bis 19:00 Uhr
Millieniumsexpress

Bauernmarkt

Gail­taler Speck ggA, Gail­taler Almkäse g.U., heimi­scher Fisch, Wild­pro­dukte, Bauern­brot, haus­ge­machte Schnäpse und Liköre, Mehl­speisen und vieles mehr. Immer freitags bei der Talstation des Milleniumsexpress'. Jänner bis April 2025

12. + 13.04.2025

Wirtschaftsmesse, IPK
Kötschach-Mauthen

Frühlingsmesse

Regionale Vielfalt steht im Mittelpunkt der Frühlingsmesse bei der IPK im Oberen Gailtal. Heimische Betriebe der vier Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen, Dellach und Kirchbach präsentieren eine kompakte und umfangreiche Leistungsschau. Wir freuen uns darauf, als Gailtaler Almkäse g.U. mit dabei zu sein und die Almwirtschaft würdig zu vertreten.

Mo., 14.04.

bis Mi., 16.04.
Litzlhof

Grundkurs Hirten/Hirtinnen

Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer. Anfänger werden auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet und eingeschult. Themen sind die Tierhaltung/Tiergesundheit, die Melkarbeit in Theorie und Praxis ... (Teil 2 Fr., 16.5. bis Sa., 17.5.2025) Zur Kursübersicht ...

Do., 24.04.

09:00 bis 13:00 Uhr
Lamprechtbauer

Bezirkstag Hermagor

Bezirkstag für bäuerliche Vermieterinnen und Vermieter - Hermagor. Es erwarten Sie aktuelle Neuigkeiten vom Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten. Seien Sie dabei und machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft!. Alle Details zum Bezirkstag ....

Sa., 03.05.

02. bis 04.05.2025
Kötschach-Mauthen

Arbeitstagung

Drei Tage "Arbeitstagung der Kärntner Vereine in Österreich" in Kötschach-Mauthen. Am Sa., 03.05.2025 (11:00 Uhr) mit einem Fachvortrag von Obfrau Elisabeth Buchacher im Hotel Restaurant Erlenhof. Anmeldungen bitte unter Tel: +436642349416 oder via E-Mail. Hr. Klaus Kovsca (PDF-Download)

Do., 22.05.

ORF III
Bischof Alm

Land der Berge

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 20:15 Uhr Erstausstrahlung von "Land der Berge", "Almgeschichten aus Kärnten". Zur Sendungswebsite auf ORF.at

Sa., 12.07.

Fleißner Ochsenalm
Heiligenblut

Landesalmwandertag 2025

Wie aus dem Bilderbuch! Der Erlebnisraum Großglockner/Heiligenblut ist ein Sammelsurium an Schönheit, Natur, Erlebnis, Kultur und Geschichte. Im Rahmen des Landesalmwandertages gibt es ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, aktuelle Themen zu diskutieren und gute Bekanntschaften zu knüpfen.

Sa., 26.07.

ab 10:00 Uhr

Offizieller Almkäseanschnitt

Alljährlich findet Ende Juli der "Offizielle Almkäseanschnitt" auf einer der 13 Käsealmen statt. Auf welcher Alm der Almkäseanschnitt 2025 stattfindet, in Kürze hier. Die anderen Gailtaler Käsealmen feiern idR am Sonntag danach ihren Anschnitt. www.gailtaler-almkaese.at

So., 27.07.

ab 10:00 Uhr

Almkäseanschnitt

Almkäseanschnitt auf den meisten Gailtaler Almkäse g.U. - Almen mit Hlg. Messe, Kulinarik und guter Musik. Weiter zur Liste der Käsealmen im Gailtal. Wir freuen uns auf euren Besuch. www.gailtaler-almkaese.at

Sa., 06.09.

und So., 07.09.

40. Lesachtaler Brotfest

Die Tradition der Brotherstellung im Lesachtal umfasst den Getreideanbau und die Gewinnung des Korns in einer Bergbauernregion, das notwendige Wissen zum Bau von Mühlen sowie das Brotbacken in den hauseigenen Öfen. Das Lesachtaler Dorf- und Brotfest findet auf dem Dorfplatz in Liesing statt.

Sa., 27.09.

ab 10:00 Uhr
Kötschach-Mauthen

27. Käsefest im Kärntner Gailtal

Offiziell eröffnet wird das Käsefest mit dem traditionellen Käseanschnitt. Im Almkäsedorf gilt es den Gailtaler Almkäse g.U. gemeinsam zu verkosten. Gemeinsam mit den landwirtschafltichen Schulen Kärntens und Osttirols finden Fachtagungen, Seminare und Workshops statt. Mit Käseproduzenten aus Friaul, Österreich und Deutschland ist das internationale Käsefest im Gailtal ein wahrer Publikumsmagnet. www.kaesefest.at

So., 28.09.

ab 10:00 Uhr
Kötschach-Mauthen

27. Käsefest im Kärntner Gailtal

Offiziell eröffnet wird das Käsefest mit dem traditionellen Käseanschnitt. Im Almkäsedorf gilt es den Gailtaler Almkäse g.U. gemeinsam zu verkosten. Gemeinsam mit den landwirtschafltichen Schulen Kärntens und Osttirols finden Fachtagungen, Seminare und Workshops statt. Mit Käseproduzenten aus Friaul, Österreich und Deutschland ist das internationale Käsefest im Gailtal ein wahrer Publikumsmagnet. www.kaesefest.at